Claws Mail ist ein freier und quelloffener, GTK+-basierter Email- und News-Client. Er ist benutzerfreundlich, schlank und schnell.
Wenn Du Claws Mail bisher nicht benutzt, dann beginne bei Installation, ansonsten springe gleich zu Claws Mail Nutzer
Gehe auf die Claws Mail-Download-Seite, lade die aktuelle Installationsdatei für Dein Betriebssystem herunter und starte die entsprechende Installationsroutine. Wenn Du ein GNU/Linux-System nutzt, solltest Du Claws Mail über Deinen Paket-Manager installieren können.
Du kannst POP oder IMAP wählen (Wenn Du mehr über die Vorteile der jeweiligen Protokolle wissen möchtest, kannst Du diese Artikel lesen: IMAP / POP). Wenn Du nach der Auswahl des Protokolls (Servertyp, IMAP oder POP) auf Automatisch konfigurieren klickst, sollten die restlichen Felder automatisch korrekt befüllt werden.
Für beide Protokolle, IMAP and POP |
---|
Posteingangs-Server: disroot.org |
Postausgangs-Server: disroot.org |
Wichtig
Vergiss nicht, SSL/TLS für beide Server, Posteingang und Postausgang, zu aktivieren.
Fertig! \o/
Wenn Du Claws Mail schon mit anderen Email-Accounts nutzt, folge dieser Anleitung.
Für beide Protokolle, IMAP and POP |
---|
Posteingangs-Server: disroot.org |
Postausgangs-Server: disroot.org |
Wichtig
Vergiss nicht, SSL/TLS für beide Server, Posteingang und Postausgang, zu aktivieren.
Fertig! \o/
Claws Mail ist ein schlanker aber mächtiger Client. Du kannst ein bisschen mit den Optionen herumspielen und wenn Du nicht mehr weiterkommst, kannst Du dieser Mailing-Liste beitreten.